Aktuelles
ISUT Seminar
Am Dienstag, den 19.01.2021 um 15:00 Uhr s.t. findet folgende Seminarveranstaltung per Zoom statt:
Thema: Performance optimization of renewable energy turbines
Vortragender: M.Sc. Emeel Kerikous
Thema: CFD-based design of an optimal free-stream water wheel
Vortragender: M.Sc. Olivier Cleynen
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Alle bisherigen ISUT Seminare finden Sie hier.
Verteidigung
Am Mittwoch, 17.02.2021 um 10 Uhr findet das folgende Habilitationskolloquium statt:
Thema: Multimodale Modellierung intravaskulärer Hämodynamik am Beispiel zerebraler Aneurysmen
Vortragender: Dr.-Ing. Philipp Berg
Zu diesem Kolloquium kann aufgrund der aktuellen Situation nur eine begrenzte Anzahl von physisch präsenten Teilnehmern zugelassen werden. Gäste, die per Zoom an der Verteidigung teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Sekretariat um die Zugangsdaten zu erhalten ().
Bester Promovierender 2020 der FVST
Jedes Jahr zeichnet die Universität Magdeburg die besten Doktoranden aus. Einer von ihnen ist Dr. Seyed Ali Hosseini. Er studierte Chemie und Verfahrenstechnik im Rahmen eines gemeinsamen Promotionsvorhabens mit der Universität Paris-Saclay.
„Prix européen“ Dissertationspreis der DFH 2021
Stefan Hoerner, Gruppenleiter am Lehrstuhl, erhält den „Prix européen“ Dissertationspreis 2021 der Deutsch-Französichen Hochschule für seine Dissertation mit dem Titel "Characterization of the fluid-structure interaction on a vertical axis turbine with deformable blades". Herzlichen Glückwunsch!
Kinderuni Magdeburg
Stefan Hoerner vom Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungstechnik hält im Rahmen der Magdeburger Kinderuni am 5.12.2020 einen Vortrag zu ökologischer Wasserkraft:
SFB/TRR 287 „BULK-REACTION“: HOCHTEMPERATUR-PARTIKELPROZESSE IN DEN GRIFF BEKOMMEN
ForscherInnen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wollen gemeinsam mit Partnern der Ruhr-Universität Bochum den enormen Energie- und Rohstoffeinsatz großindustrieller Partikel-Produktionsverfahren senken.
Posterpreis
Auf der 28. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte wurde Samuel Voß am 07.09.2019 der Preis für das beste Poster verliehen. Im Anschluss an die Posterpräsentation mit dem Titel Strömungssimulation der oberen Atemwege nach virtueller Entfernung der Taschenfalte hatten Tagungsgäste die Möglichkeit, die Atemwegsströmung mittels Virtual Reality-Brille aus neuen Perspektiven zu erleben. Die Präsentation ist ein Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie unter Prof. Dr. med. Christoph Arens (links) und dem Forschungscampus STIMULATE bzw. dem Lehrstuhl für Strömungsmechanik unter PD Dr. Gábor Janiga (rechts).
Klausureinsicht SS 2020
Die Klausureinsichtnahme zu der Prüfung .... wird bekanntgegeben.
ILASS-Americas 2018 award for best paper (Marshall Award)
Robin Hellmann, Doktorand am Lehrstuhl für ein Projekt der Fa. Bosch, erhält den diesjährigen "ILASS-Americas award for the best paper (Marshall Award)" für seinen schriftlichen Beitrag und seinen Vortrag mit dem Titel "Multi-objective optimization of high-pressure gasoline injector nozzles using Genetic Algorithms coupled with Computational Fluid Dynamics (CFD): exploiting the manufactural design space“. Herzlichen Glückwunsch!
Ladies Night Award
Am 11. April 2019 wurde Frau Swetha Chowdary Vutlapalli mit dem Ladies Night Award for Young Talents in Engineering Sciences ausgezeichnet. Frau Vutlapalli studiert im Masterstudiengang Chemical and Energy Engineering an der Fakultät für Verfahrenstechnik. Die Verleihung durch die Otto-von-Guerike-Universität Magdeburg und das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme fand anlässlich der Ladies Night for Woman in Engineering Sciences 2019 statt.